Damiana (Turnera Diffusa)

Turnera diffusa kaufen

Damiana (Tunera diffusa) wurde bereits in prähistorischer Zeit von den Indianern Südamerikas, als Liebestrank und Heilmittel verwendet.

Damiana
Damiana

In der indianischen Medizin zeigte Damiana Tee seine Wirkung auch in der Behandlung von Asthma und Magenbeschwerden.

Tatsächlich gilt Damiana vor allem als effektives Mittel um die Potenz und Libido zu stärken. Die Damiana Pflanze ist sogar, als Ersatz für Rauschmittel bekannt, aufgrund ihrer anti-depressiven Wirkung.

Damiana besitzt jedoch noch viele weitere Vorteile für das Wohlbefinden. Die positiven Wirkungen wurden in neueren Studien belegt.

Erfahren Sie erstaunliche Fakten und Anwendungsmöglichkeiten von Damiana.

Zuerst ein Blick in die Geschichte…

Damiana

Die Medizin der Mayas

Die alten Überlieferungen lassen darauf schließen, dass die Mayas schon vor vielen Jahrhunderten die gesundheitlichen Vorteile von Damiana entdeckten.

Mittlerweile können Sie in Europa Damiana kaufen. Die Heilpflanze ist anerkannt für ihre aphrodisierende Wirkung. 

Anhand der verschiedenen Einsatzgebiete von Damiana lässt sich schnell ableiten, wie häufig diese Heilpflanze von den Maya verwendet wurde.

Ob bei Potenzproblemen, Erschöpfung, Müdigkeit oder Schwäche – Tunera diffusa hilft den Menschen wieder fit und vital zu werden.

Damiana

Anwendungsgebiete

Generell wird Damiana Tee als Aphrodisiakum und als Stärkungsmittel für die Libido eingesetzt. Die Pflanze ist in Mexiko ein wissenschaftlich anerkanntes Mittel für die sexuelle Potenz. Speziell bei Impotenz.

Allerdings gibt es noch weitere Krankheiten, bei denen Damiana mit guten Erfolgen eingesetzt wird.

  • Erschöpfung, Müdigkeit, Schwäche
  • Angst, Panik 
  • Blasenentzündungen
  • Depressionen
  • Erektionsprobleme
  • Harnwegsinfektionen
  • Kopfschmerzen
  • Prostata Schwäche
  • Schmerzen während der Regel
  • Vorzeitiger Samenerguss
  • Verstopfung
  • Asthma

Damiana Inhaltsstoffe

Die Inhaltsstoffe der Damiana Heilpflanze wurden wissenschaftlich genau untersucht. Sie haben einen hohen Wert in der Medizin.

In den Blüten und Blättern der Damiana befinden sich ätherische Öle, Bitterstoffe, Gerbstoffe und Flavonoide. Weitere Stoffe wie Arbutin und Stosterol sind ebenfalls enthalten. Diese Stoffe haben positive Effekte auf den menschlichen Organismus und können folgende Wirkungen zeigen:

  • durchblutungsfördernd
  • steigert Libido und Potenz
  • angstlösend und anti-depressiv
  • entzündungshemmend
  • stimulierend
  • leicht euphorisierend
  • Blutdrucksenkend

Einer der in Damiana enthaltenen Inhaltsstoffe (Arbutin) hat einen wirksamen Effekt gegen Magengeschwüre. Das Arbutin schützt die Magenschleimhaut und hemmt Entzündungsreaktionen im Magen.

Damiana steigert Potenz & Libido

Junges Paar im BettDamiana wird hauptsächlich in der Behandlung der männlichen Impotenz und der weiblichen Frigidität eingesetzt.

Bei Menschen, die an einer stark geminderten Sexualität oder generell unter großer sexueller Unlust leiden, kann das Heilkraut wahre Wunder bewirken.

Bei diesen Problemen fühlen sich die Betroffenen meistens energielos, antriebsarm und schlecht.

Für die Behandlung einer schwachen Libido, ist Damiana das Heilmittel der Wahl. Viele Anwender berichten von einer deutlichen Verbesserung der Libido nach nur wenigen Wochen einer Damiana Tee Kur.

Wer daher regelmäßig Damiana konsumiert stellt eine verbesserte Potenz, eine erhöhte Libido und bessere Durchblutung der Sexualorgane fest.

Sogar bei Menstruationsbeschwerden kann die Heilpflanze helfen.

Damiana vertreibt Müdigkeit 

Der chemische Aufbau von Damiana ist komplex. Die Heilpflanze enthält viele verschiedene Stoffe, die auf den menschlichen Körper beruhigend wirken.

In Damiana stecken Substanzen, die auf das zentrale Nervensystem des Menschen einwirken.

Besonders Müdigkeit und Erschöpfung sind bei einem stressigen Alltag keine Seltenheit mehr. Immer mehr Menschen leiden an Dauermüdigkeit und bekommen diese kaum in den Griff.

Kaffee und andere Muntermacher helfen nur bedingt, sodass der Alltag durch Müdigkeit beeinträchtigt wird.

Mit Damiana können Sie Müdigkeit und Erschöpfung auf gesunde Weise stoppen. Diese Heilpflanze hilft dem Organismus wieder fit und vital zu werden.

Bei langfristiger Einnahme wirkt Damiana anti-depressiv und stimmungsaufhellend. Ebenso beruhigt das Heilkraut die Nerven und hilft bei chronischer Müdigkeit und Erschöpfung.

Damiana ist stimmungsaufhellend

Das der Strauch der Damiana in den tropischen Gebieten beheimatet ist, wissen wir bereits. Doch wie wirkt die Damiana Pflanze stimmungsaufhellend?

Traditionell wird das Heilkraut bei Infektionskrankheiten und Krankheiten der Verdauungsorgane eingesetzt. Bei Schwächephasen, Stress oder hoher Belastung bei der Arbeit, hilft Damiana den Körper zu stärken und widerstandsfähig zu machen.

Damiana wirkt stärkend, stimmungsaufhellend und angstlösend. Ebenso kann sich das Heilkraut entspannend auf den menschlichen Körper auswirken.

Schon die Mayas waren von diesen Wirkungen überzeugt. In vielen pharmazeutischen Produkten gegen depressive Stimmungen und Erschöpfungszuständen sind die Blätter der Damiana enthalten.

Bei solchen Symptomen können Sie die Pflanze als Tablette, Tee oder als Tinktur verwenden. Bei einigen Versuchen zeigte sich, dass Damiana eine euphorische Stimmung auslösen kann. Offenbar sind die ätherischen Öle der Damiana Pflanze, für diese positive Wirkung auf die Gemütslage verantwortlich.

Damiana lindert Angst

Die Damiana Heilpflanze stillt die Angst und hebt die Stimmung. Traditionell gesehen kann die Pflanze als Stärkungsmittel bei körperlicher, sowie geistiger Erschöpfung eingesetzt werden.

Stress und Müdigkeit gehören ebenso dazu. Im Volksmund der Maya heißt es, dass Damiana besonders zur Entspannung und bei Schlaflosigkeit eingesetzt wird.

Doch was passiert mit dem menschlichen Körper, wenn man die Pflanze bei Angststörungen einsetzt? Kann es zu Nebenwirkungen kommen?

Bis heute ist das Kraut in Mexiko einer der bekanntesten Heilmittel. Damiana wirkt sich beruhigend auf den Körper aus. Der süße Kräuterduft alleine reicht schon aus, um zu entspannen.

Aufgrund dessen sorgt Turnera diffusa für die Entspannung der glatten Muskulatur und der inneren Organe, was die Angstzustände des Menschen lindert. Häufig ist eine Angststörung mit Depressionen verbunden. Die Heilpflanze kann beidem entgegenwirken.

Damiana steigert die Durchblutung 

Damiana hilft dabei, die Durchblutung im Körper zu verbessern. Die gefäßerweiternde Wirkung erhöht den Blutstrom im Unterleib. Damiana kann nicht nur positive Effekte bei Männern bewirken, sondern auch bei Frauen das allgemeine Wohlbefinden stärken.

Es gibt viele Menschen, die ihre Durchblutung auf natürliche Art und Weise fördern wollen. Schließlich ist es das Blut des Körpers, welches Nährstoffe, Mineralien und auch Sauerstoff in die Teile des Körpers transportiert.

Bei einer Durchblutungsstörung leidet der gesamte Körper. Vom Gehirn bis hin zu Leber, Nieren, Händen und Füßen. Bis hin zum Herzen kann es bei der reinen Durchblutung des Körpers erhebliche Probleme geben, welche die Funktionstüchtigkeit stören.

Die häufigsten Symptome bei Durchblutungsstörungen sind:

  • Taubheitsgefühl in den Händen und auch Füßen
  • Müdigkeit
  • Schwindel und Kopfschmerzen
  • trockene Haut
  • Haarausfall
  • ein unregelmäßiger Herzschlag

Durch Damiana kann die Durchblutung im gesamten Körper verbessert werden, insbesondere im Unterleib. Der Vorteil dieser Heilpflanze gegenüber chemischen Medikamenten sind die nicht vorhandenen Nebenwirkungen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich viel bewegen, um die Wirkung des Damiana Tees zu unterstützen.

Damiana gegen Asthma

Ständig andauernder Husten und sogar Asthma sind das Leiden von vielen Menschen. Die meisten von ihnen können nicht einmal mehr den Alltag bewältigen, ohne dass es zu körperlichen Einschränkungen kommt.

Damiana hilft dabei, Asthma und Husten zu beruhigen. Die Heilpflanze zeigt dann ihre volle entzündungshemmende und schleimlösende Wirkung. 

Damiana hilft dabei, Asthma und andere Atemwegserkrankungen gezielt zu lindern. Bei einem starken Husten oder sogar Reizhusten kann der Damiana Tee krampflösend wirken und die Atmung erleichtern. 

Besonders bei nächtlichen Hustenattacken, die den Schlaf unterbrechen oder bei Asthma-Anfällen hilft die Damiana  dabei, das Abhusten des Schleimes zu erleichtern.

Damiana gegen Magenschmerzen

getrocknete Damiana Blätter Die alltäglichen Leiden, wie Magenschmerzen und Verdauungsprobleme betreffen mittlerweile eine Reihe Menschen.

Allein die durch Stress bedingten Magenschmerzen lassen sich oftmals nicht mehr ohne Medikamente behandeln.

Einer der pflanzlichen Mittel, die immer helfen ist Damiana. Die Heilpflanze löst die Krämpfe im Bauch und hilft bei der Verdauung.

Schon ab der ersten Einnahme beruhigt der Damiana den Magen und lindert die Schmerzen. Sogar bei heftigen Magenschmerzen kann der Tee schnell die Schmerzen lindern.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Damiana einnehmen können. In Form von Tee, flüssig oder als Tabletten. Die beste Anwendungsform von Damiana ist der Tee aus den Blättern.

Damiana fördert tiefen Schlaf 

Stress und Schlafstörungen sind nur einer der wenigen Probleme, die Menschen haben, wenn sie einen schweren Alltag haben. Damiana ist eine der besten Möglichkeiten, die bei Schlafstörungen und vor allem Stress helfen kann. 

Als Tee eignet sich Damiana besonders gut. Der Tee hat eine beruhigende Wirkung und lindert Nervosität. Aufgrund dessen, dass es sich bei Damiana um ein pflanzliches Mittel handelt, können Sie es jeden Tag einnehmen um wieder tief und erholsam zu schlafen.

Damiana Tee Zubereitung

Wenn Sie Damiana einnehmen möchten, können Sie das in Form einer Tee-Zubereitung machen.

Menschen, die unter einer Leberfunktionsstörung leiden oder sogar eine Leberentzündung haben, sollten das Heilkraut nicht einnehmen. Dies gilt zwar für den täglichen Genuss, jedoch kann die Heilpflanze bei diesen Erkrankungen einige Nebenwirkungen zeigen.

Fakt ist jedoch auch, dass es verschiedene Varianten gibt, um Damiana einzunehmen. Je nach Konsumart verstärkt sich die Wirkung der Pflanze. Für Anfänger ist die Teezubereitung daher einer der besten Möglichkeiten. 

Damiana Tee Rezept

Für eine Tasse Damiana Tee benötigen Sie ein bis zwei Teelöffel Damiana Blätter. Diese werden mit 250 ml heißem Wasser übergossen. Danach geben Sie noch vier bis fünf Tropfen Zitronensaft hinzu. Wichtig ist, dass Sie das Ganze nun für etwa 10 Minuten ziehen lassen.

Danach wird der Tee nur noch abgegossen. Am besten ist es, wenn Sie den Tee in kleinen Schlucken trinken, solange er noch heiß ist. Dann kann er seine gesamte positive Wirkung zeigen.

Damiana senkt den Blutzucker

Patienten, die an Diabetes leiden wissen, dass sie einen zu hohen Blutzuckerwert haben und diesen in den Griff bekommen können. 

Der Grund dafür ist meistens das zunehmend schlechtere Hormon Insulin, welches normalerweise in Form von Glukose in den Zellen transportiert wird. Die Folge ist, dass die Blutzuckerwerte steigen.

In der Regel ist es der Fall, dass die behandelnden Ärzte Medikamente verschreiben. In Form von Tabletten oder Insulin sollen die allgemeinen Zuckerwerte verbessert werden.

Doch auch die Veränderung des Lebensstils kann ein Grund sein, weshalb die Blutzuckerwerte einfach zu hoch sind.

Es gibt jedoch die Möglichkeit, mit pflanzlichen Mitteln zu helfen und den Blutzuckerspiegel zu normalisieren. Damiana kann daher in Form von Tee, Tropfen oder Tabletten eingenommen werden.

Wie oft Damiana eingenommen werden muss, hängt auch von den Blutzuckerwerten ab. Jedoch schon viele Diabetiker haben mit Damiana gute Erfahrungen gemacht.

Nicht nur die zu hohen Blutzuckerwerte können durch den Tee gesenkt werden, sondern auch die Lebensqualität erhöht sich enorm.

Damiana lindert Migräne

Migräne ist wahrscheinlich einer der Kopfschmerzen, die den Menschen am meisten im Alltag belasten. Viele Menschen können weder arbeiten, noch ihren Alltag bewältigen.

Damiana wirkt in dem Fall als Stärkungsmittel auf den menschlichen Körper und hat bei der Behandlung von Migräne in Mittelamerika eine lange Tradition.

Meistens spricht man bei Migräne von einem verkrampfenden Gemüt des Menschen. Dauerhafte Verspannungen werden daher ebenso von Damiana gelindert.

Werden die Symptome jedoch besonders stark, spricht man aus ärztlicher Sicht gesehen von einer Neurasthenie.

Diese Erkrankung ist besonders durch äußere Reize, Überanstrengungen und auch geringe Belastbarkeit bekannt. Eine solche Krankheit ist mittlerweile ebenfalls nicht mehr selten. 

Genau in dem Bereich setzt die positive Wirkung von Damiana ein.

Die Bandbreite von einer Neurasthenie geht nicht nur von der reinen Migräne aus, sondern auch von Konzentrationsbeschwerde und Ängstlichkeit.

Damiana gegen Übergewicht

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Übergewicht. Viele fühlen sich dann nicht mehr wohl im eigenen Körper und wollen einige Kilo abspecken.

Doch was passiert, wenn eine Ernährungsumstellung nicht hilft und der Jojo Effekt auftritt?

Eine gute Möglichkeit ist auch in dem Fall die Damiana. Durch das Heilkraut wird die Verdauung angeregt, die Stimmung hebt sich und dann purzeln auch die Pfunde ohne strenge Diät.

Grundsätzlich ist die Heilpflanze einfach ein guter Begleiter, um den Körper zu stärken und auf verschiedene Art und Weise die Gesundheit zu pflegen.

Natürlich ist Damiana kein Wundermittel, sodass man trotzdem auf eine gesunde Ernährung achten muss.

Es ist immer wichtig, Sport und Ernährung miteinander zu kombinieren. Der Damiana Tee unterstützt jedoch eine Diät, um Gewicht abzunehmen.

Fazit zu Damiana

Damiana ist ein Heilkraut, dessen positive Wirkung schon seit vielen Jahrhunderten bekannt ist. Bereits die Mayas wussten, dass die Heilpflanze sich positiv auf den menschlichen Körper auswirkt.

Damiana ist ein oft genutztes Tonikum, weil die Heilpflanze ein so breites Spektrum an gesunden Vorteilen besitzt. Die Blätter werden während der Blütezeit getrennt, um die wirkenden Pflanzenextrakte zu erhalten.

Die Mayas brauten sich aus den getrockneten Blätter einen Tee. An der Teezubereitung hat sich bis heute nichts geändert. Die Patienten sollten den Tee zweimal am Tag in kleinen Schlucken zu sich nehmen.

Mittlerweile gibt es jedoch auch Kapseln, Tabletten oder sogar Tinkturen an, die man ebenso einnehmen kann.

Sowohl Männer als auch Frauen können Damiana einnehmen, um die Libido zu stärken. Daher hilft das Heilkraut bei Impotenz und Frigidität. In der Naturheilkunde ist die Pflanze daher sehr bekannt und wird gerne eingesetzt.

Man kann Damiana sogar rauchen. In den meisten Kreisen werden die Blätter als eine Art Kräutermischung angeboten, sodass man ebenso den gleichen Effekt erzielen kann, wie auch bei der Zubereitung eines Tees.

Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Damiana rauchen. Es ist daher empfehlenswert, die Kräutermischung für einen Tee zu benutzen.

Damiana ist einfach ein perfektes Mittel gegen Migräne, innere Unruhe, Impotenz und Atemwegserkrankungen.

Damiana hilft auf sanfte jedoch wirkungsvolle Weise bei der Regenerierung der körperlichen und geistigen Kräfte und steigert das allgemeine Wohlbefinden ungemein.

Wenn Sie Damiana ausprobieren werden Sie die positiven Wirkungen für Ihre Gesundheit schätzen lernen.